Kilometerstand
5.000 km
Transmissie
Handgeschakeld
Bouwjaar
07/1960
Brandstof
Benzine
Vermogen kW (PK)
101 kW (137 PK)
Type verkoper
Autobedrijf
Basisgegevens
- Carrosserietype
- Coupé
- Categorie
- Oldtimer
- Aandrijving
- Achter
- Deuren
- 2
Voertuiggeschiedenis
- Kilometerstand
- 5.000 km
- Bouwjaar
- 07/1960
- Vorige eigenaren
- 1
Technische Gegevens
- Vermogen kW (PK)
- 101 kW (137 PK)
- Transmissie
- Handgeschakeld
- Versnellingen
- 4
- Cilinders
- 4
Energieverbruik
- Milieusticker
- 1 (Geen milieusticker)
- Brandstof
- Benzine
Opties
- Extra
- Sportstoelen
Kleur en Bekleding
- Kleur
- Blauw
Beschrijving
John Sprinzel, George Hulbert und Len Adams gründeten im Jahr 1957 die Firma Speedwell.
Im Jahr 1958 entstand der erste Prototyp. Die Karosserie wurde von Frank Costin, dem Lister Designchef, entworfen.
Dieser originale Speedwell GT ist einer von ca. 25 gebauten Speedwell GT, von denen derzeit noch 6 Exemplare existieren.
Das Fahrzeug wurde in 1961 von Speedwell für den Erstbesitzer, Keith Grant, gebaut und für den Renneinsatz vorbereitet.
Die Historie des Fahrzeugs ist sehr gut dokumentiert. Über diesen Speedwell GT sind mehrere Publikationen erschienen. Unter anderem sind diesem Fahrzeug zwei Seiten in John Bagotts Buch "Austin Healey Sprite, The Complete Story" gewidmet.
Rennhistorie Speedwell GT (585 MY):
1961
27.05.1961 Silverstone
27.05.1961 Silverstone
24.09.1961 Brands Hatch
1962
24.03.1962 Goodwood
06.05.1962 Brands Hatch
26.05.1962 Silverstone
16.06.1962 Silverstone
23.06.1962 Goodwood
07.07.1962 Goodwood
22.07.1962 Brands Hatch
06.08.1962 Malloy Park
01.09.1962 Goodwood
29.09.1962 Silverstone
06.10.1962 Goodwood
28.10.1962 Brands Hatch
1963
23.03.1963 Goodwood
15.04.1963 Brands Hatch
28.04.1963 Snetterton
19.05.1963 Brands Hatch
1964
14.03.1964 Goodwood
25.04.1964 Goodwood
25.04.1964 Goodwood
27.06.1964 Castle Combe
01.08.1964 Silverstone
01.08.1964 Silverstone
16.08.1964 Snetterton
12.09.1964 Goodwood
1965
23.05.1965 Brands Hatch (Guards 1.000 mls, K. Grant / J.H. Carr, Nr. 50)
17.07.1965 Castle Combe
1966
30.04.1966 Goodwood
08.05.1966 Brands Hatch (Ilford Films 500 mls, K. Grant / G.D. White, Nr. 45)
19.05.1966 Mugello (Mugello GP, G.D. White / T. Hunter, Nr. 64)
30.05.1966 Goodwood
05.06.1966 Nürburgring (ADAC 1.000 km Rennen, K. Grant / G.D. White, Nr. 123)
25.06.1966 Castle Combe
02.07.1966 Goodwood
02.07.1966 Goodwood
29.08.1966 Castle Combe
seit 2004 zahlreiche Einsätze (Monza, Spa, Oldtimer Grand Prix, HRDC, ...)
2003 - Goodwood Revival (Fordwater Trophy)
2006 - Goodwood Revival (Fordwater Trohpy)
2010 - Goodwood Revival (Fordwater Trophy)
2017 - Goodwood Members Meeting (Weslake Cup)
2022 - Goodwood Members Meeting (Weslake Cup)
Von besonderer Bedeutung sind die Teilnahmen an den Langstreckenrennen in Brands Hatch 1965, Brands Hatch 1966, Nürburgring 1966 und Mugello 1966.
Die 15 Einsätze in Goodwood zwischen 1962 und 1966 machen diesen Speedwell GT zu einem wesentlichen Fahrzeug in der Goodwood-Historie.
Wir haben von Lord March die Einladung zum Goodwood Members Meeting 2017 erhalten! Der Speedwell GT startete dort im Rennen um den "Weslake Cup".
Zusätzlich haben wir für das 2017er Goodwood Members Meeting einen komplett neuen 1.380ccm Rennmotor nach HRDC / Goodwood-Reglement von den A-Series Spezialisten MED-Engineering aufbauen lassen.
Weitere Informationen zum Fahrzeug (Historie, Fotos, Videos, ...) finden Sie auf unserer Homepage.
Im Jahr 1958 entstand der erste Prototyp. Die Karosserie wurde von Frank Costin, dem Lister Designchef, entworfen.
Dieser originale Speedwell GT ist einer von ca. 25 gebauten Speedwell GT, von denen derzeit noch 6 Exemplare existieren.
Das Fahrzeug wurde in 1961 von Speedwell für den Erstbesitzer, Keith Grant, gebaut und für den Renneinsatz vorbereitet.
Die Historie des Fahrzeugs ist sehr gut dokumentiert. Über diesen Speedwell GT sind mehrere Publikationen erschienen. Unter anderem sind diesem Fahrzeug zwei Seiten in John Bagotts Buch "Austin Healey Sprite, The Complete Story" gewidmet.
Rennhistorie Speedwell GT (585 MY):
1961
27.05.1961 Silverstone
27.05.1961 Silverstone
24.09.1961 Brands Hatch
1962
24.03.1962 Goodwood
06.05.1962 Brands Hatch
26.05.1962 Silverstone
16.06.1962 Silverstone
23.06.1962 Goodwood
07.07.1962 Goodwood
22.07.1962 Brands Hatch
06.08.1962 Malloy Park
01.09.1962 Goodwood
29.09.1962 Silverstone
06.10.1962 Goodwood
28.10.1962 Brands Hatch
1963
23.03.1963 Goodwood
15.04.1963 Brands Hatch
28.04.1963 Snetterton
19.05.1963 Brands Hatch
1964
14.03.1964 Goodwood
25.04.1964 Goodwood
25.04.1964 Goodwood
27.06.1964 Castle Combe
01.08.1964 Silverstone
01.08.1964 Silverstone
16.08.1964 Snetterton
12.09.1964 Goodwood
1965
23.05.1965 Brands Hatch (Guards 1.000 mls, K. Grant / J.H. Carr, Nr. 50)
17.07.1965 Castle Combe
1966
30.04.1966 Goodwood
08.05.1966 Brands Hatch (Ilford Films 500 mls, K. Grant / G.D. White, Nr. 45)
19.05.1966 Mugello (Mugello GP, G.D. White / T. Hunter, Nr. 64)
30.05.1966 Goodwood
05.06.1966 Nürburgring (ADAC 1.000 km Rennen, K. Grant / G.D. White, Nr. 123)
25.06.1966 Castle Combe
02.07.1966 Goodwood
02.07.1966 Goodwood
29.08.1966 Castle Combe
seit 2004 zahlreiche Einsätze (Monza, Spa, Oldtimer Grand Prix, HRDC, ...)
2003 - Goodwood Revival (Fordwater Trophy)
2006 - Goodwood Revival (Fordwater Trohpy)
2010 - Goodwood Revival (Fordwater Trophy)
2017 - Goodwood Members Meeting (Weslake Cup)
2022 - Goodwood Members Meeting (Weslake Cup)
Von besonderer Bedeutung sind die Teilnahmen an den Langstreckenrennen in Brands Hatch 1965, Brands Hatch 1966, Nürburgring 1966 und Mugello 1966.
Die 15 Einsätze in Goodwood zwischen 1962 und 1966 machen diesen Speedwell GT zu einem wesentlichen Fahrzeug in der Goodwood-Historie.
Wir haben von Lord March die Einladung zum Goodwood Members Meeting 2017 erhalten! Der Speedwell GT startete dort im Rennen um den "Weslake Cup".
Zusätzlich haben wir für das 2017er Goodwood Members Meeting einen komplett neuen 1.380ccm Rennmotor nach HRDC / Goodwood-Reglement von den A-Series Spezialisten MED-Engineering aufbauen lassen.
Weitere Informationen zum Fahrzeug (Historie, Fotos, Videos, ...) finden Sie auf unserer Homepage.
Type verkoper
AutobedrijfOldtimergalerie Rosenau
Aanbieder op AutoScout24 sinds 2016
ContactGünter Lainer
- BTW verrekenbaar
- Prijs voor handelaren
- Deze informatie wordt verstrekt door de leverancier van het certificaat en/of rapport.
- Specificatie van de fabrikant voor nieuwe voertuigen. Afhankelijk van de kilometerstand, het rijgedrag, de leeftijd van de batterij en het laadgedrag, kan de radius van occasies aanzienlijk variëren.