Kilometerstand
32.000 km
Transmissie
Handgeschakeld
Bouwjaar
05/1979
Brandstof
Benzine
Vermogen kW (PK)
24 kW (33 PK)
Type verkoper
Particulier
Basisgegevens
- Carrosserietype
- Sedan
- Categorie
- Gebruikt
- Aandrijving
- Voor
- Stoelen
- 4
- Deuren
- 5
Voertuiggeschiedenis
- Kilometerstand
- 32.000 km
- Bouwjaar
- 05/1979
- APK
- 02/2026
- Vorige eigenaren
- 2
Technische Gegevens
- Vermogen kW (PK)
- 24 kW (33 PK)
- Transmissie
- Handgeschakeld
- Cilinderinhoud
- 603 cm³
- Versnellingen
- 4
- Cilinders
- 2
- Leeggewicht
- 900 kg
Energieverbruik
- Emissieklasse
- Euro 1
- Milieusticker
- 1 (Geen milieusticker)
- Brandstof
- Benzine
Kleur en Bekleding
- Kleur
- Beige
Beschrijving
- Äußerst selten gewordener Citroen Dyane 6, Bj. 1979 aus dem sonnigen Italien stammend.
Das Auto hat eine deutsche Zulassung und ist in einem außergewöhnlich guten Originalzustand ohne jegliche Durchrostungen. Die Außenlackierung wurde schon mal erneuert. Der Citroen hat ein neues Rollverdeck, sodass man das sommerliche Cabriovergnügen in vollen Zügen genießen kann. Reifen sind neu und eine Inspektion mit neuen Flüssigkeiten wurde durchgeführt.
Absolut kein Notverkauf !!! Es hat selbstverständlich leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, was allerdings bei einem 45 Jahre alten Oldtimer völlig normal ist. Es existiert ein Wertgutachten von einem unabhängigen Sachverständigenbüro. Note: *2-*. Das Fahrzeug ist zugelassen und hat einen ausgesprochen günstigen Oldtimer-Versicherungstarif (ab 65€ HP möglich).
Eine Wertsteigerung ist bei diesem Oldtimer sicherlich zu erwarten. Der angegebene Preis ist natürlich bei ernstgemeintem Interesse verhandelbar.
Etwas zur Historie:
Der Dyane war ein populäres Auto-Modell des französischen Automobilherstellers Citroën. Technisch basiert der Wagen auf dem Citroën 2CV. Ziel war es, die Lücke zwischen dem spartanischen 2CV und dem nächstgrößeren Ami 6 zu schließen. Der Dyane wurde zwischen Spätsommer 1967 und Mitte 1983 in 1,4 Millionen Exemplaren gebaut. Der intern mit dem Kürzel AYA , AYCB, etc., bezeichnete Wagen war eine Reaktion auf die sinkenden Verkaufszahlen des 2CV und auf den durchschlagenden Erfolg des neuen Konkurrenten Renault 4. Durch die Verwendung eines verbesserten 2CV-Zweizylinder-Boxermotors war der Dyane in Frankreich steuerlich günstiger als der R4. Ein Großteil der Entwicklungsarbeit geht auf Studien des von Citroën übernommenen Automobilherstellers Panhard zurück. Hier findet sich auch die Erklärung für den Namen des Wagens, der nichts mit der römischen Jagdgöttin Diana zu tun hat. Typische Namen im Hause Panhard waren Dyna oder Dynavia, die wohl Assoziationen zu Dynamik wecken sollten. Obwohl der Dyane den 2CV nicht ablösen konnte, war er immer Vorreiter bei technischen Neuerungen. Die Karosserie veränderte das Äußere während der gesamten Bauzeit kaum. Lediglich ein drittes Seitenfenster (1969) sowie verschiedene kleinere Detaillösungen wurden eingeführt. Die Limousine verfügt vorne über Schiebefenster, ein Panorama Rolldach, welches ein erfrischendes Cabrio - Feeling aufkommen lässt, aber dennoch eine große Hecklappe wie bei einem Kombi.
Type verkoper
Particulier- BTW verrekenbaar
- Prijs voor handelaren
- Deze informatie wordt verstrekt door de leverancier van het certificaat en/of rapport.
- Specificatie van de fabrikant voor nieuwe voertuigen. Afhankelijk van de kilometerstand, het rijgedrag, de leeftijd van de batterij en het laadgedrag, kan de radius van occasies aanzienlijk variëren.