Kilometerstand
68.000 km
Transmissie
Handgeschakeld
Bouwjaar
04/2006
Brandstof
Benzine
Vermogen kW (PK)
168 kW (228 PK)
Type verkoper
Autobedrijf
Basisgegevens
- Carrosserietype
- Cabrio
- Categorie
- Gebruikt
- Aandrijving
- Achter
- Stoelen
- 2
- Deuren
- 2
- Landversie
- Duitsland
- Advertentienr.
- 11
Voertuiggeschiedenis
- Kilometerstand
- 68.000 km
- Bouwjaar
- 04/2006
- APK
- Nieuw
- Vorige eigenaren
- 3
Technische Gegevens
- Vermogen kW (PK)
- 168 kW (228 PK)
- Transmissie
- Handgeschakeld
- Cilinderinhoud
- 2.960 cm³
- Cilinders
- 6
Energieverbruik
- Emissieklasse
- Euro 4
- Milieusticker
- 4 (Groen)
- Brandstof
- Benzine
Opties
- Comfort en gemak
- Lederen bekleding
- Extra
- Sportonderstel
- Sportstoelen
Kleur en Bekleding
- Kleur
- Groen
- Oorspronkelijke kleur
- Aston Martin grün/silber
- Soort lak
- Metallic
- Kleur interieur
- Beige
- Materiaal
- Leder
Beschrijving
Der Morgan Roadster Lightweight ist ein Auto, das besonders Enthusiasten klassischer britischer Roadster begeistert. Und wie der Name schon sagt, ist der „Lightweight“ extrem leicht, weil er als Rennwagen mit Straßenzulassung konzipiert wurde. So bringt er deutlich unter 1.000 kg auf die Waage. Das bedeutet einen maximal direkten Fahrspaß durch ein rohes, analoges Fahrgefühl, bei dem der Fahrer jede Bewegung des Wagens spürt. Es ist ein Auto, das "fährt wie früher", aber mit modernem Motor. Angetrieben wird er vom Ford 3.0 L V6 und bringt so rund 228 PS auf die Straße – bei so wenig Gewicht ein echtes Kraftpaket. Was seine Geschwindigkeit anbelangt, schafft er es von 0–100 km/h in ca. 5 Sekunden – und das in einem Auto, das aussieht wie aus den 1930ern! Aber sein Design ist absolut zeitlos, denn die Karosserieform ist klassisch mit handgefertigten Aluminium- und Holzkomponenten. Seine Ästhetik spricht daher Fans von Vintage-Design genauso an wie Liebhaber individueller Fahrzeuge. Wer einen Morgan fährt, zeigt nicht nur Geschmack – sondern auch Liebe zum Detail und zum Handwerk, denn viele Teile fertigt Morgan noch heute- in echter Handarbeit- in England an. Jeder Wagen ist quasi so ein Unikat. Außerdem wird er nur in sehr kleinen Stückzahlen produziert und ist somit keine Massenware. Das macht jeden Roadster zu etwas Besonderem. Dieser bietet neben Schalensitzen, Überrollbügel und 4 -Punkt- Gurten auch noch ein Hardtop zusätzlich an. Alles andere, was man sonst so bei einem Auto kennt, wie Ersatzrad oder Stoßstangen, wäre nur unnötiger Ballast und ist deshalb nicht an Bord. Mit einem neuen TÜV und den Startnummern kann das pure Fahren sofort beginnen. Denn wer den Geruch von Leder und Öl schätzt und sich gerne mit einem Augenzwinkern vom Mainstream abhebt, wird von diesem Roadster fasziniert sein- ein Fahrzeug für die Seele. Und wenn Sie immer noch nicht entschieden sind, folgen Sie der kleinen Geschichte, die sich so oder so ähnlich zugetragen haben könnte. Der britische Sportwagen namens Sir Morgan – ein edler Ritter aus Aluminium, Holz und Leder- war in einer Welt, die von blinkenden Bildschirmen, Touchpads und selbstfahrenden Kutschen beherrscht wurde, ein echter Exzentriker. Er hatte nämlich keine Assistenzsysteme, keine Klimaanlage – ja nicht einmal ein Radio, dafür aber laute Auspuffrohre. Eines Tages wurde Sir Morgan vom König der Landstraße zu einem Duell herausgefordert. Sein Gegner? -ein Tesla Plaid namens Lord Bluetooth.
„Ich habe 1.020 PS und kann mir selbst die Reifen bürsten!“, prahlte Lord Bluetooth. Sir Morgan lachte trocken und spuckte ein wenig Öl auf den Asphalt. „Und ich habe nicht mal Servolenkung. Und weißt du was? Ich BRAUCHE sie nicht.“ Das Duell fand auf einer kurvigen Landstraße- irgendwo in den Cotswolds, bei Sonnenaufgang statt. Während Lord Bluetooth geräuschlos dahinsauste und mit seiner App kommunizierte, röhrte Sir Morgan wie ein britischer Löwe mit einer Tasse Earl Grey in der Pfote.
Er rutschte durch Kurven, dass das Leder knarzte, der Fahrer grinste und die Kühe am Straßenrand muhten begeisternd. Lord Bluetooth dagegen kam aus dem Takt – ein Funkloch! Keine Verbindung zur Cloud! Die Heizung schaltete sich auf dänischen Saunamodus und das Navi sprach plötzlich nur noch walisisch. Sir Morgan nutzte die Chance, zog an seinem Holzlenkrad, schaltete mit einem heroischen KLACK in den dritten Gang, und rauschte über die Ziellinie – begleitet von Jubelrufen der Vögel, Windräder und einem verwirrten Schaf namens Nigel. Am Ende sagte Lord Bluetooth kleinlaut: „Wie… wie hast du das gemacht?“
Sir Morgan grinste. „Mein Fahrer hatte einfach Spaß am Fahren.“
„Ich habe 1.020 PS und kann mir selbst die Reifen bürsten!“, prahlte Lord Bluetooth. Sir Morgan lachte trocken und spuckte ein wenig Öl auf den Asphalt. „Und ich habe nicht mal Servolenkung. Und weißt du was? Ich BRAUCHE sie nicht.“ Das Duell fand auf einer kurvigen Landstraße- irgendwo in den Cotswolds, bei Sonnenaufgang statt. Während Lord Bluetooth geräuschlos dahinsauste und mit seiner App kommunizierte, röhrte Sir Morgan wie ein britischer Löwe mit einer Tasse Earl Grey in der Pfote.
Er rutschte durch Kurven, dass das Leder knarzte, der Fahrer grinste und die Kühe am Straßenrand muhten begeisternd. Lord Bluetooth dagegen kam aus dem Takt – ein Funkloch! Keine Verbindung zur Cloud! Die Heizung schaltete sich auf dänischen Saunamodus und das Navi sprach plötzlich nur noch walisisch. Sir Morgan nutzte die Chance, zog an seinem Holzlenkrad, schaltete mit einem heroischen KLACK in den dritten Gang, und rauschte über die Ziellinie – begleitet von Jubelrufen der Vögel, Windräder und einem verwirrten Schaf namens Nigel. Am Ende sagte Lord Bluetooth kleinlaut: „Wie… wie hast du das gemacht?“
Sir Morgan grinste. „Mein Fahrer hatte einfach Spaß am Fahren.“
Type verkoper
AutobedrijfClassic Cars Dornstetten GmbH
Aanbieder op AutoScout24 sinds 2016
ContactMarkus Kleindorp
- BTW verrekenbaar
- Prijs voor handelaren
- Deze informatie wordt verstrekt door de leverancier van het certificaat en/of rapport.
- Specificatie van de fabrikant voor nieuwe voertuigen. Afhankelijk van de kilometerstand, het rijgedrag, de leeftijd van de batterij en het laadgedrag, kan de radius van occasies aanzienlijk variëren.